News

Kira Baacke gewinnt zwei LK-Turniere

Kira Baacke hat "back to back" die LK-Turniere des SV Steinheim und des TC Maischeid in der Altersklasse U12 gewonnen. Sie gab bei beiden Turnieren keinen einzigen Satz ab. Herzlichen Glückwunsch!


Liz Elmas gewinnt in Wörth

Liz Elmas hat den TZF Cup Sportpark Wörth bei den Juniorinnen U14 gewonnen. Als ungesetzte Spielerin gab sie im Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab und gewann das Finale nach 2/5-Rückstand mit 7/5 6/2 gegen Rabea Sokol vom THC Hanau. 

 


Jakob Cadonau Finalist in Reit im Winkl

Jakob Cadonau hat beim Dunlop Cup in Reit im Winkl einen tollen zweiten Platz bei den Junioren U12 erreicht. Er konnte vier Siege - unter anderem gegen ältere Bayernkaderspieler - einfahren und unterlag im Finale nach toller Leistung dem an Position eins gesetzten Frederic Krusemark von GW Luitpoldpark München mit 3/6 5/7. Den an Position drei gesetzten Luis Kleinschnitz vom TC Eichenau rang er in der zweiten Runde in einem Krimi mit 7/6 6/7 10/3 nieder.

 


Tatjana Gebhardt-Ostheimer ist DTB/B-Trainerin

Unsere langjährige Trainerin und Spielerin der ersten Damenmannschaft Tatjana Gebhardt-Ostheimer hat erfolgreich die Prüfung zur DTB/B-Trainerin/Breitensport bestanden. Herzlichen Glückwunsch!


Jakob Cadonau gewinnt in Hambach

Jakob Cadonau hat den TZF Cup im Tennis Center Hambach in der U12 gewonnen. Nach einem zweieinhalbstündigen Krimi im Halbfinale gegen Ben Lennartz vom TC Hof, den Jakob nach Abwehr von zwei Matchbällen mit 5/7 7/6 10/8 gewann, siegte er im Finale ohne große Mühe.

Laura Kasper erreichte in der gleichen Altersklasse bei den Mädchen nach zwei Siegen das Finale, das sie mit 1/6 1/6 gegen die ein Jahr ältere Valerie Karl vom SC 1880 Frankfurt verlor.

In der Woche zuvor erreichte Jakob Cadonau beim Tretorn Tour Jugend Cup in Wetzlar das Finale im U12-B-Feld, wo er sich David Tivanovac vom TC Vitis Wiesbaden geschlagen geben musste.


Steiner-Brüder trumpfen auf

Beim 1. Wilson Cup des Hessischen Tennis-Verbandes konnten Maik und Nick Steiner überzeugen. Beide kämpften sich durch die Quali ins Hauptfeld. Maik schlug dort in der ersten Runde den an Position drei gesetzten Sebastian Weber vom TC Seeheim (Nr. 185 der deutschen Herrenrangliste) mit 7/5 7/6 und im Viertelfinale Jannis Köke vom TC Palmengarten (Nr. 272) 6/2 6/1. Da das Viertelfinale erst in der Nacht um kurz vor 1 Uhr beendet war, musste er vor dem Halbfinale zurückziehen.

Nach einem Erstrundensieg über Leon Hoeveler vom TC Schöneck musste sich Nick im Viertelfinale der Nummer zwei der Setzliste, Matthias Schramm vom TC BW Wuppertal, mit 3/6 3/6 geschlagen geben.


Christian und Nick Steiner sowie Christoph Meyer sind Profitrainer

Unsere Trainer Christian Steiner, Christoph Meyer und Nick Steiner gehören zu den ersten in Deutschland ausgebildeten Profitrainern. Die noch relativ neue Global Professional Tennis Coach Association, die erste Trainervereinigung von Profitrainern, hat vom 12.-14. Oktober in München ihren ersten Ausbildungskurs in Deutschland abgehalten und unsere Trainer waren dabei. Ausbilder waren der deutsche GPTCA Präsident Alexander Waske, GPTCA Board Member Toni Nadal (Onkel und Coach von Rafael Nadal), GPTCA Präsident Alberto Castellani, GPTCA Board Member Rainer Schüttler, ATP Board Member Giorgio di Palermo und Benjamin Ebrahimzadeh (Coach von Andrea Petkovic und Angelique Kerber). Nach erfolgreicher Prüfung sind unsere Trainer nun GPTCA C-Level Coaches und können ihr neu erworbenes Wissen nun bei Weiss-Blau weitergeben. Das Foto zeigt Christian, Christoph und Nick mit Toni Nadal.

Genauere Informationen gibt es unter www.gptcatennis.org

Trainerteam macht internen Workshop

Unser Trainerteam - Christian Steiner, Christoph Meyer, Nick Steiner, Ele Steiner und Tatjana Gebhardt-Ostheimer -  hat sich am Nationalfeiertag sechs Stunden zu einem internen Workshop bei Weiss-Blau getroffen, um methodische Konzepte abzugleichen und sich gegenseitig vorzustellen. Vorteil für alle Weiss-Blau-Spieler: Unser Trainerteam arbeitet stark vernetzt und eine Hand weiß, was die andere tut. Davon profitieren letztendlich alle. Dafür opfern unsere Trainer auch gerne mal ihren Feiertag!


Schleifchenturnier am Samstag, 6. Oktober

Um die Sommersaison 2012 gebührend ausklingen zu lassen, möchten wir auch dieses Jahr ein Schleifchenturnier zum Saisonabschluss veranstalten. Ob jung, ob alt - alle sind willkommen, einen schönen Nachmittag und Abend bei Weiss-Blau zu verbringen. Nach dem Turnier wartet sogar noch ein musikalisches Highlight auf alle: Pino Supertino wird bei Fabio mit seinen Gitarrenklängen für ein entspanntes Ambiente sorgen. 
 

 

Einfach anmelden - Meldeliste hängt bei Fabio aus :)


Vincent Keller gewinnt 3. Jugend Hassia Cup

Vincent Keller hat den 3. Jugend Hassia Cup des TC Bad Vilbel gewonnen. Er siegte in der Altersklasse U14, gab im Turnierverlauf keinen Satz ab und wurde als Nummer 1 der Setzliste seiner Favoritenrolle gerecht. Im Finale bezwang Vincent Ben Griedelbach von Sportwelt Rosbach mit 6/1 6/4.


Chiara Rosenberger gewinnt 2. Grandstand-LK-Turnier

Unser Neuzugang Chiara Rosenberger hat das 2. Grandstand-LK-Turnier bei Weiss-Blau in der Damenkonkurrenz gewonnen. Bei den Herren siegte in der Gruppe A unser Vorstandsmitglied Freddi Cadonau, in Gruppe B sein Bruder Daniel. Bei schönem Wetter war das insgesamt dritte LK-Turnier auf unserer Anlage noch mal ein schönes Highlight am Saisonende.


Cardiotennis bei Weiss-Blau!

Laute Musik schallt aus den Lautsprechern über den Tennisplatz. Alle Spieler sind in Bewegung, schlagen Bälle, machen Kräftigungsübungen und haben Spaß. Dieser tolle Fitnesstrend heißt Cardiotennis!

Crdiotennis ist ein großartiger Weg, um über den Winter fit zu bleiben, Tennis zu spielen und viele Kalorien zu verbrennen. Das Training findet in Gruppen mit maximal  8-10 Teilnehmern, unabhängig von  Spielstärke und Geschlecht, an jedem ersten Sonntag im Monat statt. Da dies ein offener Kurs ist, bitte für jeden Termin bei unserer Trainerin Tatjana Gebhardt-Ostheimer neu unter 0170/4851518 anmelden.

Wann?: 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember jeweils von 10-11 Uhr. Weitere Termine für 2013 folgen.

Treffpunkt?: Weiss-Blau Halle 1

Kosten: 7 Euro pro Person (die Hallenkosten werden separat vor Ort je nach Teilnehmerzahl aufgeteilt).

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.


Jugendclubmeister gekürt

Vom 13.-16. September fanden die Jugendclubmeisterschaften statt. Bei schönem Wetter fand nach dem Mixed-Finale die Siegerehrung mit den Teilnehmern und vielen Eltern statt, die von Ele Steiner und unserer neune FSJlerin Svenja durchgeführt wurde.

Vereinsmeister bei den Junioren U18 wurde Urs Widow vor Matthias Möhler. Bei den Juniorinnen U18 siegte Laura Kasper in einem dreistündigen Endspiel gegen Elisa Smolka im Tiebreak des dritten Satzes. Vereinsmeister der Junioren U14 wurde Jakob Cadonau, der im Finale Robin Ebert mit 6/4 6/4 schlagen konnte. Bei den Juniorinnen U12 siegte Caroline Mäder vor Tabea Horst. Deren Bruder Joshua siegte bei den Junioren U10 vor Noah Smolka. Das Mixed entschieden Elisa Smolka/Urs Widow gegen Luisa Himmel/Matthias Möhler für sich.


Maik Steiner Finalist bei Frankfurter Stadtmeisterschaften

Maik Steiner hat bei den offenen Frankfurter Stadtmeisterschaften auf der Anlage von SaFo Frankfurt das Finale erreicht. Auf seinem Weg dorthin schlug er unter anderen die Nummer 185 der deutschen Herrenrangliste, Sebastian Weber, im dritten Satz mit 6:0. Im Halbfinale lag er bereits mit 4:6 3:5 hinten, konnte das Match aber noch zu seinen Gunsten drehen. Tolle Leistung!


Liz Elmas gewinnt U18-LK-Turnier in Dudenhofen

Unsere Spielerin der zweiten Damenmannschaft Liz Elmas hat mit erst 12 Jahren das LK-Turnier des TC Rodgau-Dudenhofen in der Altersklasse U18 gewonnen. In ihren drei Matches gab sie insgesamt nur sieben Spiele ab.


Nick Steiner Finalist der Volksbank Open

Nick Steiner vom SC Weiss-Blau Aschaffenburg hat bei den Volksbank Open in Mayen das Finale erreicht. Auf dem Weg dorthin schlug er mit Tobias Gass im Viertelfinale die Nummer 252 der deutschen Rangliste. Im Finale unterlag er Lars Lotter-Becker vom Pulheimer SC mit 5/7 1/6. Nicks Bruder Maik hatte gegen diesen im Viertelfinale denkbar knapp mit 4/6 7/6 8/10 verloren.


1. Grandstand-LK-Turnier am 8. September

Am Samstag, 8. September, findet auf unserer Anlage das 1. Grandstand-LK-Turnier für Damen und Herren der Leistungsklassen 1-23 statt. Meldeschluss auf https://mybigpoint.tennis.de ist am Donnerstag, 6. September.


Junioren U18 III und IV steigen auf

Unsere Junioren U18 III und Junioren U18 IV sind aufgestiegen. Durch einen 12:2-Sieg gegen den TV Großkrotzenburg sicherten sich die Junioren U18 III die Meisterschaft in der Kreisliga A und spielen nun 2013 in der Bezirksliga B. Die Junioren U18 IV ließen beim souveränen 14:0-Auswärtssieg bei der TG Hainhausen nichts anbrennen und steigen von der Kreisliga B in die Kreisliga A auf. Gratulation!!!


Damen I steigen in die Verbandsliga auf

Unsere Damen I haben die Saison in der Gruppenliga ungeschlagen beendet und steigen somit in die Verbandsliga auf. Am letzten Spieltag gab es einen souveränen 11:3-Sieg gegen den TC Oberursel. Gratulation an Julia Wemelka, Annika Fröhlich, Tatjana Gebhardt-Ostheimer, Jasmin Amirzadeh Asl, Donata von Kesselstatt und Marie Bartmann!!!


Jan Gehb und Vincent Keller erreichen Finale

Beim Fraport Jugendturnier des TC Bachgau kämpften sich Jan Gehb (U18) und Vincent Keller (U14) jeweils ins Finale vor. Jan musste sich dort erst im Matchtiebreak geschlagen geben. Liz Elmas (U14) und Jannik Pothorn (U10) erreichten das Halbfinale.


Freddi Cadonau ist Stadtmeister

Bei den Aschaffenbrger Stadtmeisterschaften hat sich Freddi Cadonau bei den Herren 40 den Titel geholt. Er marschierte souverän durch seine Matches und konnte im Doppel in der gleichen Altersklasse auch noch das Finale erreichen.

Vizestadtmeister wurden Johannes Siemes (Herren B), Marie Bartmann (Damen), Christiane Schirnick-Bauer (Damen 40) und Michael Brönner / Reinhold Bauer (Herren 50 Doppel).


Möhler, Scherstjuk und Zang gewinnen Brass-Cup beim TC Schönbusch

22 Spielerinnen und Spieler von Weiss-Blau nahmen am Brass-Cup des TC Schönbusch teil und präsentierten sich insgesamt sehr stark. Bei den Junioren U16 konnte Matthias Möhler seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen, als er noch bei den Junioren U14 siegreich war. Durch einen souveränen 6/3 6/0-Finalsieg sicherte er sich in diesem Jahr den Turniersieg. Im Halbfinale hatte er sich im Weiss-Blau-Duell gegen Max Wolz mit 6/3 7/6 durchgesetzt.

Die Konkurrenz der Juniorinnen U12 dominierte Nelli Scherstjuk, die bereits in der Vorwoche das Turnier in Ober-Roden gewonnen hatte. Im gesamten Turnierverlauf gab sie nie mehr als zwei Spiele pro Satz ab.

Bei den Juniorinnen U8 holte sich Lena Zang den Titel auf dem Kleinfeld.

Jannik Pothorn erreichte bei den Junioren U10 den dritten Platz. Tim Ganzinger und Niklas Pothorn erreichten bei den Junioren U16 und U14 den zweiten Platz der Nebenrunde.


Vier Titel für Weiss-Blau bei Jugendstadtmeisterschaften

Bei den Aschaffenburger Jugendstadtmeisterschaften hat unsere Jugend vier Titel gewonnen. Max Wolz gewann bei den Junioren U16, Joshua Horst bei Gemischt U9 und Daniel Höfler bei Gemischt U8. Beim Doppel der U21 Herren gewannen Matthias Möhler und Urs Widow. Sara Scheibe wurde bei Gemischt U9 bestes Mädchen auf dem vierten Platz.

In den älteren Altersklassen wurde der dritte Platz nicht ausgespielt. Die Halbfinalteilnehmer wurden dort automatisch Dritter. Dies schafften Johannes Siemes (U21), Lorenz Himmel (U16), Lisa Zang (U14), Marie Bartmann/Christina Smikalla (Doppel U21), Bastian Eisert/Niklas Pothorn (Doppel U14).


Nelli Scherstjuk gewinnt in Ober-Roden

Unsere Spielerin Nelli Scherstjuk hat den Pro Team Tennis Academy Cup beim TC Ober-Roden in der AK U12 gewonnen. Nach drei Siegen ohne Satzverlust, gewann sie im Finale gegen die ein Jahr ältere Hannah Karges vom TC Neuberg mit 6/4 4/6 6/4. Herzlichen Glückwunsch!!!


Urs Widow gewinnt BMW Köhler Cup

Urs Widow hat den BMW Köhler Cup des TSV Karlstadt in der AK U16 gewonnen. In den drei Turniermatches gab er nur sechs Spiele ab. Herzlichen Glückwunsch!!!


Herren 30 schaffen Sensation und steigen auf

Unsere Herren 30 haben in der Bezirksklasse 2 (Bayern) am letzten Tag die Sensation geschafft und den Aufstieg gesichert. Vor dem letzten Spiel gegen den bis dahin an der Tabellenspitze stehenden TC Kleinostheim, hatten drei Teams die Chance auf den Aufstieg. Unsere Weiss-Blauen gewannen denn mit 5:4 gegen Kleinostheim, während die DJK Mainaschaff gegen den TC Haibach mit 4:5 verloren. Somit schafften unserer 30er den Sprung an die Tabellenspitze und in die nächsthöhere Spielklasse. Herzlichen Glückwunsch!!!


Herren 65 steigen auf

Unsere Herren 65 Bezirksklasse 1 (Bayern) haben mit einem Unentschieden beim TC Schwarz-Gold Erlenbach am letzten Spieltag den Gruppensieg und Aufstieg klargemacht. Herzlichen Glückwunsch!!!


Ott und Boboc gewinnen Weiss-Blau U9-Midcourt-Tagesturnier

Am 1. Juli fand erstmalig ein U9-Midcourt-Tagesturnier auf der Anlage des SC Weiss-Blau Aschaffenburg statt. Mit 23 Teilnehmern aus 15 Vereinen und drei Landesverbänden feierte das Turnier trotz einiger Startschwierigkeiten eine erfolgreiche Premiere. Zu Turnierbeginn öffnete der Himmel leider seine Schleusen und die Turnierleitung um Christoph Meyer sah sich dem Problem gegenüber, dass die Online-Turnierplattform des HTV an diesem Tag aus technischen Gründen nicht zur Verfügung stand. So mussten die Spielpläne handschriftlich ausgearbeitet und das ein oder andere Match in die Halle verschoben werden, aber gegen Nachmittag hatte das Wetter ein Einsehen und am Ende wurde alles gut.

Das sehr starke Feld der Juniorinnen gewann Alexia Boboc vom Marburger TC gegen Emma Haake vom TC Weiskirchen. Dritte wurde Melina Greene vom TC Bruchköbel.

Bei den Junioren kam es zu einem hochklassigen und spannenden Finale, das im Tiebreak entschieden werden musste. Hier hatte am Ende Robin Ott vom TC RG Alzenau die Nase knapp vorn. Zweiter wurde der ein Jahr jüngere Etienne Lutz vom TC 82 Weinheim. Dritter wurde Phil Louis Steinbichler vom TC Oberursel.

Da es insgesamt nur sehr wenige Midcourt-Turniere gibt, möchte der SC Weiss-Blau Aschaffenburg diese Turnierform weiter ausbauen und sieht sich durch die rege Beteiligung darin bestätigt.

Bilder vom Turnier sind unter dem Menüpunkt "Galerien" zu finden.


Damen I auf dem Weg in die Verbandsliga

Am letzten Spieltag vor der Sommerpause unserer hessischen Teams haben unsere Damen I einen großen Schritt auf dem Weg zum Aufstieg in die Verbandsliga gemacht. Mit 14:0 wurde der TV Nieder-Erlenbach besiegt und da gleichzeitig Oberursel in Eschborn verlor, steht unser Team nun unangefochten auf Platz eins der Tabelle.

Unsere Herren I haben in der Verbandsliga durch ein souveränes 19:2 gegen den TC Bad-Soden Salmünster den zweiten Tabellenplatz gefestigt.

Weiterhin ungeschlagen sind unsere Junioren U18 III, U18 IV und Juniorinnen U12.

Bei unseren bayerischen Mannschaften sind die Herren 65 ebenfalls noch unbesiegt und spielen am Mittwoch, 4. Juli, in Erlenbach um den Aufstieg. Ebenfalls um den Aufstieg kämpfen unsere Herren 30 in der Bezirksklasse 2 am Samstag, 7. Juli, auf unserer Anlage gegen den TC Kleinostheim.


Laura Kasper ist Bezirksmeisterin

Bei den Jugendbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach in Steinheim hat unsere Spielerin Laura Kasper den Titel in der Altersklasse U11 gewonnen. Sie gewann im vereinsinternen Finale gegen Nelli Scherstjuk mit 0/6 7/5 6/4. Im Halbfinale hatten beide die Nummern eins und zwei der Setzliste geschlagen.

Bei den Junioren U14 hat sich Vincent Keller durch seinen dritten Platz für die Hessenmeisterschaften qualifiziert.

In der Altersklasse U16 (hier wurde der dritte Platz nicht ausgespielt) erreichten Donata von Kesselstatt und Moritz Wolz das Halbfinale, genauso wie Jan Gehb bei den Junioren U18.

Bei den Jüngstenbezirksmeisterschaften in Langenselbold hat Kira Baacke bei den Juniorinnen U10 den Titel der Vizebezirksmeisterin erreicht. Jakob Cadonau tat es ihr bei den Junioren U10 gleich. Vincent Kacer wurde in der Altersklasse U9 auf dem Midcourt Dritter.


Johannes Siemes ist C-Trainer

Unser FSJler und Spieler der Herren II Johannes Siemes hat erfolgreich seine Prüfung zum C-Trainer/Leistungssport bestanden. Herzlichen Glückwunsch!!!

Johannes unterstützt unser Trainerteam vor allem im Jüngstenbereich als Betreuer des U8-Teams. Auch im Koordinationstraining der Jüngsten ist er regelmäßig aktiv.


Tenniscamp

Vom 4. bis 6. Juni fand das diesjährige Tenniscamp in den Pfingstferien mit über 30 Teilnehmern statt. Täglich wurde von 10 bis 15 Uhr unter der Leitung unserer Trainer Christoph Meyer, Ele Steiner und Johannes Siemes trainiert. In der Mittagspause sorgte Fabio für die nötige Stärkung unseres Nachwuchses.

Fotos vom Camp sind unter "Galerien" zu sehen.


Herren I feiern erfolgreiche Heimprämiere

Nach zwei Auswärtssiegen haben unsere Herren I auch ihr erstes Heimspiel in der Verbandsliga erfolgreich bestritten. Gegen den TC Olympia Lorsch gab es ein klares 17:4. Damit bleibt das Team weiterhein ungeschlagen.

Olivier Vandewiele, Maik Steiner und Benjamin von Krockow brachten eine 6:0 Führung. Nach einem weiteren Einzelsieg durch Johan Beigart ging es mit 8:4 in die Doppel. Wie in den Spieln zuvor zeigte sich die Doppelstärke unsere Teams. Alle drei Matches wurden gewonnen.

Nun kommt es am nächsten Spieltag zum Spitzenspiel beim TC Bergen-Enkheim.


Erster Newsletter "Platzgeflüster" auch hier zum Download

Ab sofort möchten wir alle Mitglieder und Freunde von Weiss-Blau stets mit unserem Newsletter "Platzgeflüster" auf dem Laufenden halten. Er wird an alle Mitglieder gemailt, im Clubhaus ausgehängt und steht auch hier zum Download bereit.

Download
Platzgeflüster
2012_05_30_Platzgefluester_1_12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 818.6 KB

Kira Baacke erreicht Finale in Bad Nauheim

Unser Nachwuchstalent Kira Baacke hat bei den Babolat Bad Nauheim Open vom 25.-28. Mai in der Altersklasse U10 den zweiten Platz belegt. Nach glatten Siegen über Isabella Laubach (SC 1880 Frankfurt), Carina Sommer (TC Steinbach/Nr.3 der Setzliste) und Anna Fischer (TC Glashütten), musste sie sich im Finale der starken Lili Minich vom TC Palmengarten geschlagen geben.


Erstes Heimspiel der Herren I am Sonntag, 3. Juni

Am kommenden Spieltag feiern unsere bisher in der Verbandsliga ungeschlagenen Herren I Heimprämiere. Um 9 Uhr geht es los gegen den TC Olympia Lorsch, der derzeit auf Platz vier der Tabelle steht. Nach dem starken 15:6-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt, dürfen unsere Herren um Nick und Maik Steiner so langsam vom Aufstieg träumen, aber natürlich sind davor noch schwerer Aufgaben zu bewältigen.

Zeitgleich zu den Herren I spielen auch unsere ebenfalls noch ungeschlagenen Damen I auf unserer Anlage. Der Tabellenführer empfängt mit Tennis 65 Eschborn II den Tabellendritten der Gruppenliga.

Beide Teams hoffen auf zahlreiche Unterstützer!!! Ein Besuch unserer Anlage wird sich an diesem Tag auf jeden Fall lohnen, denn es wird hochkarätiges Tennis zu sehen sein!!!


Herren I greifen in der Verbandsliga an

Am ersten Spieltag haben die Herren I in der Verbandsliga gleich ein Ausrufezeichen gesetzt und gegen ein starkes Team des TC 51 Eschwege mit 12:9 gesiegt. Die beiden entscheidenden Doppel wurden mit 10:8 im Matchtiebreak gewonnen. Am zweiten Spieltag steht nun mit Eintracht Frankfurt II ein weiterer schwerr Brocken im Weg. Die erste Mannschaft der Eintracht stieg im letzten Jahr aus der Hessenliga in die Regionalliga auf. Dementsprechend stark ist nun auch die zweite Mannschaft besetzt.

Die Herren 50 in der Bayernliga konnten durch einen 6:3-Sieg beim TC Neutraubling die ärgerliche Niederlage vom ersten Spieltag korrigieren und stehen derzeit auf Platz drei der Tabelle.

Die Herren 40 mussten in der Landesliga nach zwei Siegen gegen den NHtC Nürnberg eine 0:9-Niederlage hinnehmen und stehen auf Rang fünf.

Unsere Damen sind mit einem klaren 14:0 gegen den TC Kiedrich in die Gruppenligasaison gestartet und spielen am zweiten Spieltag beim TC Goldstein.


Herren 50 scheitern im Tiebreak-Krimi

Am ersten Spieltag der Saison erlebten unsere Herren 50, amtierender Meister der Bayernliga, einen rabenschwarzen Tag. Bei der 4:5-Niederlage beim TV Fürth 1860 wurden alle fünf Niederlagen im Matchtiebreak entschieden. Trotz 100:66 Spielen war somit eine Niederlage hinzunehmen.

Ebenfalls mit 4:5 verloren die Herren 30 in der Bezirksliga 2 gegen den WSV Aschaffenburg.

Mit 5:4 besiegten die Herren 40 in der Landesliga den TV Adelsdorf und machten es damit besser als die anderen beiden Mannschaften.

Sehr erfolgreich startete die Jugend in die Hessische Team-Tennis-Saison. Die Junioren U18 III und IV siegten im Eiltempo ebenso mit 14:0 wie die Juniorinnen U12. Mit 2:12 mussten lediglich die Junioren U12 eine Niederlage gegen die DJK Steinheim hinnehmen.


Johannes Siemes zum dritten Mal Ski-Tennis-Stadtmeister

An den Aschaffenburger Ski-Tennis-Stadtmeisterschaften nahmen mit Johannes Siemes (Herren), Peter Siemes (Herren 50), Steffi Siemes, Conny Himmel und Corinna Schickling (Damen) fünf unserer Clubmitglieder teil.

Johannes Siemes siegte im Riesenslalom auf der Gerlosplatte und beim Tennis auf der Anlage des WSV Aschaffenburg und wurde somit zum dritten Mal Ski-Tennis-Stadtmeister.

Bei den Damen erreichten Corinna Schickling den zweiten, Conny Himmel den dritten und Steffi Siemes den siebten Platz.

In der Mannschaftswertung erreichte das Weiss-Blau-Team mit unseren drei Damen den dritten Platz.


Laura Kasper und Matthias Möhler holen zweiten Platz

Beim Main-Spessart-Energie-Cup 2012 der DJK Aschaffenburg haben Laura Kasper (U12) und Matthias Möhler (U16) das Finale erreicht. In einem dramatischen Finale konnte Möhler im Matchtiebreak fünf Matchbälle in Folge abwehren, bevor er einen eigenen vergab, um letzlich doch knapp zu scheitern.

Lisa Zang (U14), Vincent Keller (U14) und Urs Widow (U16) konnten jeweils das Halbfinale erreichen.


1. Elvira Westarp ALBA Group-Cup

Am 28. April fand mit dem Schleifchenturnier um den 1. Elvira Westarp ALBA Group-Cup die offizielle Saisoneröffnung statt. Über 50 Teilnehmer waren gekommen, um bei hochsommerlichen Temperaturen die Saison einzuleuten. Dank des Sponsors gab es reichlich Preise und am Ende sogar noch ein großes Buffet.


Möhler-Brüder gewinnen Jugendcup in Niedernberg

Matthias (U18) und Stefan (U14) Möhler haben das LK-Turnier "Frühjahrs-Jugendcup 2012" in Niedernberg gewonnen. Stefan gab in fünf Matches ebenso wie sein Bruder Matthias keinen einzigen Satz ab. In der U18 kam es sogar zu einem Weiss-Blauen Finale. Urs Widow hatte sich durch drei klare Siege ins Halbfinale gespielt, wo er in einem engen Spiel im Matchtiebreak den Finaleinzug perfekt machen konnte.

Bei den Juniorinnen U12 errichte Kira Baacke ebenfalls das Finale, wo sie sich der zwei Jahre älteren Emely Adomaitis vom TEVC Kronberg geschlagen geben musste.

Ein toller Saisonstart also für die Weiss-Blau-Jugend!


Nick Steiner schlägt ATP-Spieler

Beim Main-Spessart-Energie-Cup der DJK Aschaffenburg hat Nick Steiner das Viertelfinale erreicht. In Runde 1 besiegte er Lukas Clemens vom TC Rotenbühl Saarbrücken mit 2/6 7/6 6/3. Danach wartete mit Enrico Alonso de Pedro von SC 1880 Frankfurt ein ganz schwerer Brocken. Alonso de Pedro steht derzeit auf Position 1004 der ATP-Weltrangliste und Position 94 der deutschen Rangliste. Seine höchste ATP-Platzierung war Position 979, doch Nick Steiner behielt nach einem mental anstrengenen Match mit 7/5 7/5 die Oberhand.

Im Viertelfinale war gegen den deutschen Jugendmeister Julian Lenz vom TC Bad Homburg (DTB-Herren Position 53) dann die Luft raus. Lenz siegte mit 6/1 6/3.

Maik Steiner überstand in der Qualifikation zwei Runden ohne Probleme, bevor er sich Felix Rauch vom Braunschweiger THC knapp im Matchtiebreak geschlagen geben musste. Jan Gehb unterlag Stefan Florea vom THC Hanau.


Grandstand - Der neue Tennisshop bei Weiss-Blau

Ab sofort verfügt unser Club wieder über einen eigenen Tennisshop! Im frisch renovierten ehemaligen Clubsekretariat - das nun in den hinteren Bereich des Clubhauses umgezogen ist - gibt es nun (Test-)Schläger, Tennisschuhe- und kleidung, Bälle, Taschen u.v.m.

Vorbeischauen und Eröffnungsangebote sichern!!!


Trainigslager in Koper

Vom 1.-7. April absolvierten 15 unserer Junioren ein Trainingslager im slowenischen Koper zur Vorbereitung auf die kommende Sommersaison. Unter der Leitung unserer Trainer Christian Steiner und Christoph Meyer absolvierten sie auf der tollen Sportanlage an der Adriaküste täglich ein intensives Tennis- und Konditionstraining. Zahlreiche Bilder und Videos des Trainingslagers sind auf unserer Facebook-Seite zu sehen.


Platzeröffnung

Anfang April wurden unsere Freiplätze mit aufwendigen Gerätschaften für die Sommersaison präpariert. Bereits seit Ostersamstag sind sechs Plätze für den Spielbetrieb freigegeben. Viel Spaß beim Spielen!!!


Neuer Vorstand für Weiss-Blau

Auf der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Peter Siemes stellte sich nach neun Jahren Vereinsarbeit nicht mehr zur Verfügung. Mit großem Applaus dankten die Mitglieder ihm für seinen unermüdlichen Einsatz sowie seine wertvolle und wichtige Arbeit für den Verein.

Der neue Vorstand des Vereins setzt sich aus vier Mitgliedern zusammen und wurde um das Ressort Marketing/Sponsoring/Öffentlichkeitsarbeit erweitert:

Dr. Hartmut Schmoor, 1. Vorsitzender und Finanzen 

Michael Brönner, 2. Vorsitzender und Anlage/Infrastruktur 

Christian Steiner, Sport- und Jugendwart 

Fredrik Cadonau, Marketing/Sponsoring/Öffentlichkeitsarbeit


Jannik Pothorn schwimmt zum Sieg

Jannik hat am 17. und 18. März bei den Unterfränkischen Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Elsenfeld teilgenommen. Er hat sich in acht Disziplinen über Pflichtzeiten qualifiziert und achtmal jeweils in Bestzeit gewonnen. Somit ist er achtfacher Unterfränkischer Meister in 50m Freistil, 100m Freistil, 200m Freistil, 400m Freistil, 100m Lagen, 50m Rücken, 100m Rücken und 200m Rücken. Unsere Mitglieder können also nicht nur den Tennisschläger schwingen...


Aschaffenburg bester Kreisstützpunkt
Am Sonntag, 18. März, fand der Vergleichswettkampf der Kreisstützpunkte des Tennisbezirks Offenbach statt. Für den Kreis 53 ist unser Verein der Kreisstützpunkt und Christian Steiner der leitende Trainer. Die besten Kinder zwischen sechs und acht Jahren der Tennisvereine unseres Kreises erhalten ein Zusatztraining in unserem Stützpunkt.
Mit den U8-Stützpunktkindern Leni Kaiser, Bosse Rohlack, Helen Köhler, Caroline Mäder, Danial Höfler, Lena Zang, Fynn Vor und Nick Jost wurde der Aschaffenburger Stützpunkt Gesamtsieger des Vergleichswettkampfes. Besonders schön ist natürlich, dass auch einige Kinder von Weiß-Blau zu den Stützpunktkindern gehören.
Die U9-Kinder spielten parallel ein Midfeldturnier. Hier wurde Vincent Kacer (WB Aschaffenburg) Turniersieger. Stützpunktkind Emma Haake vom TC Weiskirchen, wo sie bei unserem Trainer Christoph Meyer trainiert, holte den dritten Platz.

Joshua Horst erreicht vierten Platz bei Midcourt-BZM

An den U9 Midcourt-Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach in Hausen nahmen fünf Kinder von Weiss-Blau teil. Daniel Höfler konnte sein Erstrundenmatch gewinnen und musste dann gegen Joshua Horst zu einem Vereinsduell antreten, bei dem Joshua mit 6/2 6/4 die Oberhand behielt (alle Sätze wurden bei diesem Turnier bei 2/2 gestartet). Im Viertelfinale kam es dann zwischen Joshua und Vincent Kacer, der sein erstes Match ebenfalls gewonnen hatte, erneut zu einem Duell von zwei "Weiss-Blauen", das wiederum Joshua mit 6/3 7/6 für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale musste er sich der Nummer eins der Setzliste geschlagen geben und verlor dann auch das Spiel um Platz drei ganz knapp mit 5/7 4/6 gegen Pierre Martig vom TC RW Neu-Isenburg. Dennoch ist der vierte Platz ein toller Erfolg für Joshua!

Bei den Mädchen gingen Helen Köhler und Caroline Mäder für unseren Verein an den Start. Beide Mädchen sind erst Jahrgang 2004 und können im kommenden Jahr nochmals an diesem Turnier teilnehmen. Das hielt sie aber nicht davon ab, trotzdem ihr jeweils erstes Match gegen ältere Gegnerinnen zu gewinnen. In der zweiten Runde war dann jedoch für beide gegen die an Position drei und vier Gesetzten Endstation.


Vier Weiss-Blaue bei den Hessischen Jüngstenmeisterschaften

Mit Kira Baacke (U10), Laura Kasper, Nelli Scherstjuk (beide U11) und Jakob Cadonau (U10) haben es vier unserer Kinder zu den Hessischen Jüngstenmeisterschaften geschafft. Nelli konnte mit einem 6/3 6/1 Sieg über Lisa Schulz vom TC Seeheim das Viertelfinale erreichen, wo sie sich der Nummer zwei der Setzliste, Ruxandra Schech vom TC Glashütten, mit 0/6 1/6 geschlagen geben musste. Laura verlor in der ersten Runde mit 6/3 0/6 1/6 gegen Julia Wetzel von der SGT Baunatal.

Kira hatte in der ersten Runde ein hartes Match gegen Cora Barber vom TC Palmengarten, das sie knapp mit 5/7 6/7 verlor. Jakob musste gleich im ersten Match gegen den an Position eins gesetzten Matteo Feggi vom TC Groß-Zimmern antreten und verlor denkbar knapp mit 4/6 6/1 5/10.


Vincent Keller erreicht Finale in Elsenfeld

Unser Spieler Vincent Keller, der in der Saison 2012 für unsere Junioren U14 und U18 auf Punktejagd gehen wird und Herren für den TC Weiskirchen spielt, hat beim TZF Cup in Elsenfeld vom 10.-12. Februar in der U14 nach Siegen über Valentin Weidling (TC Schönbusch Aschaffenburg), Tobias Schradi, Fabian Schradi und Nicolas Fischer (alle Eintracht Frankfurt) das Finale erreicht. Im dramatischen Halbfinale gegen Fischer musste er im zweiten Satz drei Matchbälle abwehren, konnte sich aber am Ende im Matchtiebreak durchsetzen. Im Finale gegen Leonard Sauer vom TC GB Wertheim fehlte dann die Kraft.

Unsere neue Damen-Spielerin Liz Elmas hat in der gleichen Altersklasse das Viertelfinale durch einen Sieg über Naomi Dorsemagen (TVA 1860 Aschaffenburg) erreichen können, wo sie sich der Nummer drei der Setzliste, Celine Braun vom BASF TC Ludwigshafen, geschlagen geben musste.

Stefan Möhler und Lisa Zang mussten leider früh die Segel streichen.


Maik Steiner für Hessenmeisterschaften qualifiziert

Durch einen 6/2 6/0-Erfolg über Andreas Krebs von Eintracht Frankfurt hat sich unser Spieler Maik Steiner für die Hessenmeisterschaften der Herren qualifiziert. Wir wünschen viel Erfolg!


Mitternachtstennis

Am 4. Februar ertönte in den Tennishallen von Weiss-Blau laute Musik, denn Trainer Christoph Meyer und FSJler Johannes Siemes hatten zum Mitternachtstennis eingeladen. von 20 bis 00 Uhr wurde in lockerer Atmosphäre zu lauten Beats um Punkte gekämpft, wobei natürlich der Spaß im Vordergrund stand. Die Weiß-Blau-Jugend war bei dieser Premierenveranstaltung mit viel Begeisterung dabei und somit wird dieser Tennisabend sicherlich nicht der letzte seiner Art gewesen sein.

Bilder vom Mitternachtstennis gibt es unter "Galerien".


Hessische Jugendmeisterschaften

Mit Maik Steiner und Donata von Kesselstatt hatten sich zwei Jugendliche unseres Vereins für die Hessischen Jugendmeisterschaften im LLZ auf der Offenbacher Rosenhöhe qualifiziert.

Maik Steiner erreichte bei den Junioren U18 durch einen 6/3 6/1-Sieg über Torben Semrau vom TEVC Kronberg das Viertelfinale. Dort musste er sich Kai Lemke vom TV Hassloch-Rüsselsheim mit 6/7 0/6 geschlagen geben.

Donata von Kesselstatt verlor ihr erstes Match gegen die an Position drei gesetzte Roxana Daneshjoo vom SC SaFo Frankfurt.


Drei Vizebezirksmeister von Weiss-Blau

Bei den Jüngstenbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach am 28./29. Januar konnten alle vier Teilnehmer unseres Clubs die Halbfinals erreichen. Bei den Juniorinnen U11 musste sich dort Nelli Scherstjuk gegen die Nr.1 der Setzliste, Rabea Sokol, nach hartem Kampf in drei Sätzen geschlagen geben, während Laura Kasper das andere Halbfinalmatch in drei Sätzen trotz Verletzung an der Leiste gegen Kara Paul für sich entscheiden konnte. Im Finale musste sie dann beim Spielstand von 5/7 2/4 wegen zu starker Schmerzen aufgeben. Nelli konnte dagegen das Spiel um Platz 3 gegen Paul klar mit 6/4 6/0 gewinnen.

In der Altersklasse U10 konnte Kira Baacke das Finale erreichen, dass sie mit 3/6 6/4 6/10 ganz knapp im Matchtiebreak gegen die Nr.1 der Setzliste, Luise Reisel, verlor. Bei den Junioren der gleichen Altersklasse scheiterte Jakob Cadonau im Finale ebenfalls im Matchtiebreak mit 7/6 3/6 5/10 an Felix Fass.

Mit drei Vizemeistern und einem dritten Platz waren die Jüngstenbezirksmeisterschaften somit sehr erfolgreich für Weiss-Blau Aschaffenburg. Die Finalisten sind nun auch für die demnächste anstehenden Hessenmeisterschaften qualifiziert. Wir wünschen viel Glück!!!