Jakob Cadonau Dritter beim Footpower-Cup
Jakob Cadonau hat beim Footpower-Cup der Tretorn Tour in Wetzlar den zweiten Platz bei den Junioren U14 belegt. Zunächst schlug er den ein Jahr älteren Jason Janis von SaFo Frankfurt 4/6 6/2 10/4. Im Viertelfinale wehrte er gegen Neal Lasowski von Eintracht Frankfurt, Nr. 3 der Setzliste und ebenfalls ein Jahr älter, zwei Matchbälle ab und gewann 4/6 6/3 12/10. Im Halbfinale musste der drei Jahre ältere Dehmer-Saelz vom TC Bad Vilbel mit 6/3 7/6 gegen Jakob die Segel streichen, ehe Jakob im Finale 3/6 5/7 gegen David Tivanovac unterlegen war, den er zwei Wochen zuvor noch schlagen konnte.
Vincent Kacer erreichte durch Siege über Lennart Redling vom TC RW Bad Nauheim (6/2 6/1) und Melit Ortac, Nr.4 der Setzliste vom TC RW Gießen (6/1 6/1), das Halbfinale der Junioren U10, wo er sich dem ein Jahr älteren Philip Florig vom TV Aschaffenburg 0/6 2/6 geschlagen geben musste.
Nick Steiner konnte beim 3. Wilson Cup des HTV zwei Siege feiern. In der Quali gab es ein 6/1 7/5 gegen Janne Jacobi von der STG Geroskruhe. Im Hauptfeld besiegte er Tim Büttner von Eintracht Frankfurt mit 6/4 6/2, bevor er sich der Nr.1 der Setzliste Yannick Maden vom TEC Waldau Stuttgart (DTB 43) 1/6 4/6 geschlagen geben musste.
Joshua Horst gewinnt in Steinheim
Unser U10-Junior Joshua Horst hat das 7. LK-Tagesturnier des SV Steinheim gewonnen. Zunächst setzte er sich gegen Nicolas Hansen vom TV Buchschlag mit 3/6 6/4 10/8 durch, bevor er im Finale Maximilian Wirges vom TC GW Idstein mit 6/3 6/3 besiegte.
SC WB Aschaffenburg gewinnt BMW Club 10 und 50-Race im TBO
Im BMW Club 10-Race auf mybigpoint werden die LK-Punkte der 10 erfolgreichsten Spieler eines Vereins gewertet und so wird ein Vergleich der besten Vereine Deutschlands entwickelt. Innerhalb des Tennisbezirks Offenbach hat unser SC Weiss-Blau im LK-Jahr 2013 die meisten Punkte gesammelt und steht mit fast 3000 Punkten Vorsprung vor dem TC RW Sprendlingen. Hessenweit liegen wir auf Rang 6.
Auch im BMW Club-50 Race, wo die besten 50 Spieler verglichen werden, belegen wir im TBO den ersten Rang. Deutschlandweit Platz 43.
Vincent Kacer Dritter in Wetzlar
Vincent Kacer hat bei der Tretorn Tour des TC Wetzlar den dritten Platz im B-Feld der Junioren U10 geholt. Erst gab es ein 6/2 6/4 gegen den ein Jahr älteren Denis Wolf von SC 1880 Frankfurt, ehe er Matteo Günter aus Auringen mit 7/5 4/6 6/10 unterlag. Im Spiel um Platz drei besiegte er dann Elia Jansen vom TC am Bingert Wiesbaden mit 6/7 6/3 10/7.
Nick Steiner mit tollen Siegen
Nick Steiner hat bei der 2. Wilson Trophy des HTV in der Quali zwei tolle Siege eingefahren. Zunächst schlug er Mario Gehrlein vom Heidelberger TC 1890 (DTB 226) mit 6/2 6/4. Danach rang er David Eisenzapf vom TC BW Neuss (DTB 169) 6/3 1/6 6/4 nieder. Insgesamt stand er fünf Stunden auf dem Court und konnte von Krämpfen geplagt leider nicht zum Hauptfeld antreten. Dennoch ein tolles Ergebnis.
Jakob Cadonau gewinnt in Bürgel
Jakob Cadonau (Jahrgang 2002) hat das DTB-Jugendranglistenturnier in Bürgel in der AK U14 gewonnen. Im Halbfinale schlug er den an eins gesetzten Dorian Frei von Eintracht Frankfurt, im Finale David Tivanovac von SW Frankfurt. Er schlug insgesamt drei vor ihm platzierte Spieler und verbesserte seine LK auf 15.
Maik Steiner triumphiert in Darmstadt
Maik Steiner hat den III Woogs Cup der TSG Darmstadt gewonnen. Nach vier Siegen stand er im Finale Daniel Steinbrenner - Nr. 117 der Deutschen Herrenrangliste und ehemaliger Spieler im Bundesligaaufgebot von GW Mannheim - gegenüber. Nach der Abwehr von 8 Matchbällen (!!!) siegte Maik mit 6/4 2/6 7/6.
Caroline Mäder und Vincent Kacer sind Vizehessenmeister
Bei der U9 Midcourt Hessenmeisterschaft im Hessischen Landesleistungszentrum hat Vincent Kacer im Halbfinale den an Position eins gesetzten Hugo von Montgelas mit 3/6 6/3 10/7 besiegt. Im Finale musste er dann eine bittere Niederlage einstecken. Gegen Tizian Herz vom Wiesbadener THC gewann er den ersten Satz mit 6/3 und hatte im extrem engen zweiten Satz einen Matchball, verlor dann aber 6/7 8/10.
Caroline Mäder gewann ihre ersten drei Matches glatt. Im Finale musste sie sich der sehr starken, an Position eins gesetzten Lilly Schultz vom TC SF Schwalbach 3/6 2/6 geschlagen geben.
Beide haben sich mit diesen tollen Ergebnissen für den Orange-Cup Süd der Verbände Hessen, Württemberg, Bayern und Baden in Fürth qualifiziert.
Helen Köhler musste sich in der ersten Runde knapp mit 6/7 4/6 geschlagen geben.
Liz Elmas gewinnt Hassia Cup
Liz Elmas hat den 4. Jugend Hassia Cup des TC Bad Vilbel in der U16 gewonnen. Auf dem Weg zum Turniersieg schlug sie im Viertelfinale Vereinskollegin Nelli Scherstjuk, ehe sie im Halbfinale die an Position eins gesetzte Finja Mahl vom gastgebenden TC Bad Vilbel mit 6/1 7/6 besiegte. Im Finale behielt sie gegen Laura Semakov vom TV Rüsselsheim-Hassloch mit 6/3 6/7 6/3 die Oberhand.
Auch U10 Juniorinnen sind Vizehessenmeister
Nach dem Vizetitel der U12 Juniorinnen standen auch die U10 Juniorinnen im Finale um die hessische Mannschaftsmeisterschaft im Landesleistungszentrum auf der Offenbacher Rosenhöhe. Sie konnten gegen den TV Oberhöchstadt jedoch nur ein Einzel gewinnen. Emma Haake verlor an Position eins knapp im Matchtiebreak. So blieb auch diesem Team am Ende einer fantastischen Saison der Vizehessenmeistertitel. Die Juniorinnen von Weiss-Blau blicken nach dieser unglaublichen Team-Tennis-Runde einer rosigen Zukunft entgegen.
U12 Juniorinnen sind Vizehessenmeister
Die Juniorinnen U12 starteten optimal ins Finale um die hessische Mannschaftsmeisterschaft und gewannen drei Einzel gegen den TV Heimgarten glatt in zwei Sätzen. Nur Nelli Scherstjuk verlor an Position zwei mit 8:10 im Matchtiebreak. Der sicher geglaubte Sieg entglitt den Mädchen dann aber in den Doppeln, die beide verloren wurden. So steht am Ende einer tollen Saison der Titel des hessischen Vizehessenmeisters.
Stefan Möhler und Joshua Horst gewinnen ersten Weiss-Blau Cup
Erstmals richtete der SC Weiss-Blau Aschaffenburg in diesem Jahr das DTB-Jugendranglistenturnier um den Weiss-Blau Cup aus. Knapp 80 Jugendliche aus mehreren Bundesländern nahmen in acht Konkurrenzen an der Premiere teil, die von Trainer Christoph Meyer organisiert wurde. Am Ende durfte sich unser Club über zwei Titel freuen. Stefan Möhler gewann das vereinsinterne Finale der U18 Junioren gegen Urs Widow und Joshua Horst triumphierte bei den U10 Junioren. Emma Haake von der U10 Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen siegte bei den U10 Juniorinnen.
Weitere Sieger waren Fabienne Bachmann (DJK Leidersbach / Juniorinnen U12), Paula John (TC Herzogenaurach / Juniorinnen U14), Jennifer Weigl (TC GW Idstein / Juniorinnen U16), Timo Bühler (TC Seeheim / Junioren U12), Fabio Wiehler (Eintracht Frankfurt / Junioren U14).
Mäder, Köhler und Kacer für U9 Masters qualifiziert
Caroline Mäder, Helen Köhler und Vincent Kacer haben sich bei den Südhessischen Midcourtmeisterschaften für das Masters, das die U9 Hessenmeisterschaft darstellt, qualifiziert.
Aschaffenburger Weiss-Blau Cup mit knapp 80 Teilnehmern
Vom 13.-15. September richtet unser Club erstmals das DTB-Jugendranglistenturnier "Weiss-Blau Cup" aus. Zur Premiere haben sich fast 80 Jugendliche in fünf Altersklassen gemeldet. Die Spieltermine sind im HTO und auf mybigpoint veröffentlicht.
Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis für die Platzsperrungen während der Turniertage.
U10 und U12 Juniorinnen stehen im Finale um die hessische Mannschaftsmeisterschaft
Durch einen 9:5-Sieg gegen RW Fulda sind unsere Juniorinnen U12 bereits ins Finale um die hessische Mannschaftsmeisterschaft am Samstag, 14. September, um 10 Uhr beim HTV eingezogen. Auch unsere Juniorinnen U10 haben dieses Ziel bereits erreicht. Bei RW Gießen gab es ein deutliches 14:0 und der ST Lohfelden wird zum Gruppenspiel nicht antreten. Somit stehen die Mädchen am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr im Finale auf der Offenbacher Rosenhöhe.
Die Juniorinnen U14 haben am Freitag in Baunatal das entscheidene Gruppenspiel vor sich. Im Spiel gegen GW Fulda entschied bei 7:7 das bessere Satzverhältnis zu gunsten unserer Weiss-Blau-Mädchen.
Juniorinnen U10, U12 und U14 sind Mannschaftsbezirksmeister
Die U12 Juniorinnen haben es den U10- und U14-Mädchen nachgemacht und den Mannschaftsbezirksmeistertitel durch einen 9:5-Sieg gegen RW Neu-Isenburg gesichert. Somit sind alle drei erstmals mit dem TC Weiskirchen gemeldeten Spielgemeinschaften im Premierenjahr Mannschaftsbezirksmeister geworden und stellen eine totale Dominanz im TBO dar.
Damen II, Herren III, Herren 40 und Herren 50 steigen ebenfalls auf
Die Herren 40 haben alle ihre sieben Saisonspiele in der Verbandsliga siegreich abgeschlossen und sind souverän in die Hessenliga aufgestiegen. Am letzten Spieltag gab es einen 12:9-Sieg gegen den TC Niddapark.
Auch die hessischen Herren 50 sind ungeschlagen geblieben und - wie die hessischen Herren 30 - in die Gruppenliga aufgestiegen.
Die Damen II, die zum Großteil noch im U14-Bereich spielen, haben in der Bezirksoberliga für eine Überaschung gesorgt. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden bilden sie im kommenden Jahr nun den perfekten Unterbau in der Gruppenliga zu den Damen I in der Verbandsliga, die dort durch zwei Siege an den beiden letzten Spieltagen einen guten vierten Platz im Mittelfeld erreichten.
Die Herren III haben durch einen 14:0-Sieg gegen Bürgel am letzten Spieltag das Herzschlagfinale in der Bezirksliga A für sich entschieden. Mit vier Matchpunkten Vorsprung liegen sie an der Tabellenspitze uns steigen in die Bezirksoberliga auf, wo sie den Herren II Gesellschaft leisten werden.
Die Herren I haben die Verbandsligasaison wie im Vorjahr auf dem zweiten Platz der Verbandsliga abgeschlossen und den Aufstieg in die Hessenliga somit erneut denkbar knapp verpasst. Am letzten Spieltag gab es einen 12:9-Sieg gegen den TC Niddapark.
Derweil steht fest, dass die Junioren U18 I und Juniorinnen U18 I die Gruppenliga gehalten haben und auch 2014 dort aufschlagen werden.
Herren 30 sind Meister
Unsere hessischen Herren 30 haben mit ihrem heutigen 12:2-Sieg gegen den TC Martinsee Heusenstamm den Aufstieg in die Gruppenliga perfekt gemacht, da der TC Jügesheim zeitgleich 7:7 gegen
Nidderau spielte. Damit sind unsere Herren 30 auch am letzten Spieltag nicht mehr einzuholen.
Auch unsere Herren 40 sind mit einem souveränen Sieg Eckenheim weiterhin unangefochtener Tabellenführer und können nächste Woche den Aufstieg in die Hessenliga perfekt machen.
Unsere Herren I dagegen verloren das Spitzenspiel um den Aufstieg in die Hessenliga in Lorsch denkbar knapp mit 9:12. Nach einem Unentschieden nach den Einzeln, wurden leider zwei Doppel
verloren.
Ebenso ist die neu gegründete Herren 50 Mannschaft ist Meister in der Bezirksoberliga. Das Team um Mannschaftsführer Michael Brönner blieb in der gesamten Saison
ungeschlagen. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Damen I sind auf einem guten Weg die Verbandsliga zu halten. Sie führen mit 6:0. Wegen Regens wurde das Spiel verlegt. Auch unsere Damen II streben dem Aufstieg in die Gruppenliga
entgegen. Bei ihnen steht es nach den Einzeln 2:2. Am nächsten Samstag reicht ein gewonnenes Doppel, um den Aufstieg perfekt zu machen.
Aschaffenburger Weiss-Blau Cup vom 13.-15. September
Vom 13.-15. September findet auf unserer Anlage erstmals das offene DTB-Jugendranglistenturnier "Aschaffenburger Weiss-Blau Cup" statt. Angeboten werden die AKs U18/16/14/12/10 jeweils männlich und weiblich. Die Altersklasse U10 wird mit Stage 1 Bällen gespielt.
Da es im Bezirk Unterfranken nur wenige Ranglistenturniere für Jugendliche gibt, hat sich der SC Weiss-Blau dazu entschieden, dieses Turnier ins Leben zu rufen und hofft gleichzeitig aber auch auf viele Teilnehmer aus dem Hessischen Tennis-Verband, in dem alle Weiss-Blau-Jugendmannschaften ja beheimatet sind.
Meldeschluss ist am 7. September. Gemeldet werden kann online über die Turnierplattform des HTV oder über mybigpoint.de.
Flo Preißler Deutscher Vizemeister im Einzel und Doppel
Bei den Deutschen Meisterschaften der Herren 30 in Worms hat Flo den Vizetitel im Einzel und im Doppel erreicht. Er war im Einzel an Position 5 gesetzt und schlug nach zwei souveränen Siegen im Viertelfinale seinen Doppelpartner Carsten Gröger, der als DTB Nr.9 an Position 1 gesetzt war, nach 3:40 Std. mit 5/7 6/2 6/4.Im Halbfinale gegen Holger Zühlsdorff-Pavlovic (Setzliste 3, DTB Nr.14) gewann Flo nach 3:6 2:5 15:40 noch 7:5 6:0.Im Finale gegen Daniel Höppner aus Braunschweig ging Flo dann die Kraft aus und er war mit 3/6 6/1 1/6 unterlegen.Im Doppel holte er mit Carsten Gröger ebenfalls die Vizetitel.Besser waren nur das Team Marc Leimbach (Europameister Herren 30) und Christian Schäffkes (Weltmeister Herren 40).
Sommercamp mit 40 Teilnehmern
Vom 12.-15. August fand das diesjährige Sommercamp mit rund 40 Teilnehmern statt. Jeden Tag wurde von 10-16 Uhr geschwitzt, gespielt und gelacht. Auch ein Zeltlager durfte nicht fehlen. Jeden Mittag wurden die Kinder mit Leckereien von Fabio verwöhnt. Zum Abschluss des Camps gab es ein großes Turnier. Bei der abschließenden Siegerehrung waren fast alle Eltern vor Ort und feierten mit den Kindern.
Jakob Cadonau gewinnt Pokalrunde in Detmold
Beim Nationalen Deutschen Jüngstenturnier in Detmold - den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der Jüngsten - waren mit Jakob Cadonau, Vincent Kacer, Caroline Mäder und Helen Köhler einige Weiss-Blau-Kinder am Start. Vincent konnte sich für das Hauptfeld der U9 Junioren qualifizieren und erreichte dort das Achtelfinale.
Jakob schied bei den U11 Junioren im Achtelfinale des Hauptfeldes aus und kam in die Pokalrunde, die er mehr als souverän für sich entscheiden konnte.
Auch Caroline konnte sich bei den U9 Juniorinnen für die Hauptrunde qualifizieren.
Emma Haake aus unserer Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen erreichte in der Pokalrunde den zweiten Platz.
Kira Baacke gewinnt Brass Cup
Beim Brass Cup des TC Schönbusch hat unsere Jugend erneut gut abgeschnitten. Kira Baacke konnte die Konkurrenz der U12 Juniorinnen gewinnen. Max Wolz (U18 Junioren), Joshua Horst (U10
Junioren), Chiara Rosenberger (U14 Juniorinnen) sowie Lena Zang (U9 Juniorinnen) konnten jeweils ins Finale vorstoßen und holten sich den zweiten Platz.
Jakob Cadonau (U14 Junioren) und Daniel Höfler (U9 Junioren) erreichten jeweils das Halbfinale.
Derweil hat Paul Braun die TC Bürgstadt Open der Herren gewonnen. Er konnte vier Siege über besser eingestufte LK-Spieler erringen und somit richtig Punkte sammeln.
Maik Steiner hat beim 19. Ranglistenturnier des Tennisverbandes Pfalz das Halbfinale erreicht. Auf seinem Weg dorthin konnte er drei Siege unter anderem gegen LK 1 und 2 verbuchen. Im Halbfinale musste er sich dann Niklas Freytag aus Leimen geschlagen geben.
Weiss-Blau ist auch bei den Stadtmeisterschaften der Erwachsenen der beste Verein!!!
Eine tolle Stadtmeisterschaft 2013 bei Weiss-Blau ging am 28. Juli zu Ende. An 11 Tagen gab es keinen einzigen Regenschauer. Leider war es damit dann pünktlich zur Siegerehrung vorbei, aber
die Sieger nahmen auch auf unserer Terrasse dankend die Preise aus den Händen der Turnierleiter Klaus Wolff und Christoph Meyer sowie Karl-Heinz Stegmann entgegen. Weiss-Blau war mit fünf von 13
Einzeltiteln wie auch schon bei den Jugendstadtmeisterschaften der erfolgreichste Verein. Es siegten Andre Staab (Herren A), Donata von Kesselstatt (Damen), Christoph Meyer (Herren 30 A), Marco
Appelmann (Herren 40 A) und Susanne Crecelius (Damen 50).
SC Weiss-Blau dominiert Jugendstadtmeisterschaft
Vom 18. bis 21. Juli fand auf der Anlage des SC Weiss-Blau Aschaffenburg die diesjährige Tennisjugendstadtmeisterschaft als LK-Turnier mit 125 Teilnehmern in zwölf Einzelkonkurrenzen statt. Außerdem gab es noch drei Doppelkonkurrenzen. Bei hohen Temperaturen wurde an allen vier Turniertagen auf der vollen Anlage sehr fair um den Sieg gekämpft. Nicht einmal wurden die Oberschiedsrichter von den Kindern und Jugendlichen auf den Platz gerufen. Teilnehmen durften in diesem Jahr nicht nur die Mitglieder der Stadtvereine, sondern auch aus dem Landkreis. Am Ende war der gastgebende SC Weiss-Blau mit sieben Titeln, sechs Vizetiteln und sechs dritten Plätzen der mit Abstand erfolgreichste Verein. Bei der Siegerehrung lobten Weiss-Blau-Vorsitzender Dr. Hartmut Schmoor, Karl-Heinz Stegmann von der Stadt Aschaffenburg sowie die beiden Turnierleiter Christoph Meyer und Klaus Wolff die Teilnehmer für ihr Verhalten auf und abseits des Platzes während des Turniers und überreichten die Pokale an die glücklichen Sieger. Am Finaltag der Jugend begann parallel bereits die Stadtmeisterschaft der Erwachsenen, die bis zum 28. Juli auf der Anlage von Weiss-Blau ausgetragen wird.
Hier die Jugendstadtmeister 2013:
Junioren U18 Lennart Paul (TC Schönbusch), Juniorinnen U18 Donata von Kesselstatt (SC Weiss-Blau), Junioren U16 Tim Georg (TVA), Juniorinnen U16 Lisa Zang (SC Weiss-Blau), Junioren U14 Tim Stantejsky (TVA), Juniorinnen U14 Chiara Rosenberger (SC Weiss-Blau), Junioren U12 Jakob Hock (SC Weiss-Blau), Juniorinnen U12 Marlene Harthun (DJK Mömbris), Junioren U10 Robin Ott (TC RG Alzenau), Juniorinnen U10 Caroline Mäder (SC Weiss-Blau), Junioren U8 Tom Sickenberger (TC Goldbach), Juniorinnen U8 Sophia Klassert (SSKC Poseidon), Junioren U18 Doppel Julian Hock / Stefan Möhler (SC Weiss-Blau), Juniorinnen U18 Doppel Jule van der Meer / Donata von Kesselstatt (SC Weiss-Blau), Junioren U14 Doppel Maximilian Kempf / Julius Sommer (TVA)
Schulmeisterschaft bei Weiss-Blau
Auf unserer Anlage fanden die Nordbayerischen Schulmannschaftsmeisterschaften U15 und U17 statt. Das Dessauer Gymnasium war in beiden Altersklassen auch mit Spielern von Weiss-Blau vertreten, musste sich aber in beiden Begegnungen geschlagen geben.
Vincent Kacer und Helen Köhler gewinnen BMW Köhler Cup
Vincent Kacer und Helen Köhler setzten sich in der Altersklasse U9 auf dem Midcourt souverän durch und holten sich jeweils den Turniersieg in Karlstadt. Joshua Horst erreichte bei den Junioren U10 den zweiten Platz.
Vincent Kacer gewinnt in Babenhausen
Unser Nachwuchstalent Vincent Kacer (2004) hat das LK-Tagesturnier in Babenhausen bei den Junioren U10 gewonnen. Zuerst siegte er gegen den Tomek Ruch (2003) vom TC Weiskirchen 4/6 6/3 10/7 und anschließend gegen Oskar Ahrens (2003) von Eintracht Frankfurt mit 6/4 6/4.
Juniorinnen U14 I sind Bezirksmeister
Durch den erwarteten Sieg (14:0) gegen die zweite Mannschaft der MSG TGS Bieber / SV Dreieichenhain am letzten Spieltag sind unsere Juniorinnen U14 I Mannschaftsbezirksmeister geworden und
fahren - ebenso wie die Juniorinnen U10 - zu den Hessenmeisterschaften im September.
Juniorinnen U10 fahren zur Hessenmeisterschaft
Das letzte Team-Tennis-Wochenende vor der hessischen Sommerpause war für die meisten Weiss-Blau-Teams sehr erfolgreich. Die Juniorinnen U10 holten sich durch ein 14:0 gegen den TC Dietesheim vorzeitig den Gruppensieg und damit die Bezirksmeisterschaft!!! Die beiden noch ausstehenden Begegnungen können nun zu Null verloren werden und trotzdem fahren unsere Mädels zur Hessenmeisterschaft gegen die anderen fünf Bezirksmeister.
Auch die Juniorinnen U12 I haben den Gruppensieg durch ein 14:0 gegen den TC Rosenhöhe Offenbach bereits sicher. Da es noch eine zweite Gruppe gibt, entscheidet allerdings noch ein Relegationsspiel über die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft.
Auch für die Juniorinnen U14 I ist die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft nur noch Formsache. Durch einen sehr starken 12:2-Sieg im Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer TC Bruchköbel, wurde die Tabellenspitze übernommen. Am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten dürfte nun nichts mehr anbrennen und dann sind auch unseren Juniorinnen U14 I Bezirksmeister. Ein toller Start für unseren drei Spielgemeinschaften mit dem TC Weiskirchen!!!
Unsere hessischen Herren 30 (Foto) haben durch einen 10:4-Sieg im Spitzenspiel gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen TC Jügesheim den Aufstieg in die Gruppenliga so gut wie sicher. Auch die Herren 40 und 50 bleiben weiterhin ungeschlagen und sind dem Aufstieg einen Schritt näher gekommen.
Die erste Niederlage dagegen mussten unsere Herren I beim TEVC Kronberg II in der Verbandsliga hinnehmen. Mit 7:14 verloren unsere Männer und gaben damit die Tabellenführung an Lorsch ab, die aber im direkten Duell nach den Sommerferien zurückerobert werden kann.
Auch die Damen I verloren in der Verbandsliga. 5:9 hieß es gegen die starken Frauen vom Mörlenbacher TC.
Herren, Herren 30, Herren 40 und Herren 50 an der Tabellenspitze
Die Team-Tennis-Saison geht geht auf die Halbzeit zu und zahlreiche Mannschaften von Weiss-Blau liegen sehr gut im Rennen. Allen voran stehen die Herren I in der Verbandsliga nach drei 19:2 und einem 21:0-Sieg mehr als souverän an der Tabellenspitze und streben den Aufstieg in die Hessenliga an. Das gleiche Kunststück wollen die Herren 40 I vollbringen. Sie siegten zuletzt mit 21:0 gegen Idstein. Die neu in Hessen gemeldeten Herren 30 haben in der Bezirksoberliga noch keinen Satz abgeggeben und die ebenfalls neu gemeldeten hessischen Herren 50 siegten zuletzt mit 14:0 beim SV Dreieichenhain.
Ungeschlagen sind auch die Juniorinnen U10, Juniorinnen U12 I, Junioren U12 und Juniorinnen U14 I. Die Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen hat sich bei den Mädchen also mehr als bewährt.
Drei Bezirksmeister von Weiss-Blau
Vincent Keller (U14), Jakob Cadoanu (U12) und Caroline Mäder (U9) haben sich bei den Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach die Titel gesichert. Vincent Keller wurde an Position 1 gestezt seiner Favoritenrolle gerecht und gab im Turnierverlauf keinen Satz ab. Jakob Cadonau - eigentlich noch U11 - trat eine Altersklasse höher an und verlor im gesamten Turnier nur fünf Spiele (!!!). Caroline Mäder siegte beim U9-Midcourt-Wettbewerb und verteidigte ihren Titel aus dem Winter.
Jeweils den Vizetitel holten Nelli Scherstjuk (U12), Kira Baacke (U11) und Anna Kacer (U7). Den dritten Platz belegten Liz Elmas (U14), Laura Kasper (U12), Helen Köhler (U9) und Vincent Kacer (U9). Vierte wurden Jule van der Meer (U14) und Amelie Pabst (U7). Lilliy Hugo gewann die Nebenrunde der U11-Juniorinnen.
Maik Steiner bei den Hessenmeisterschaften
Maik Steiner hat bei den Hessenmeisterschaften einen Erstrundensieg über Till Richter mit 6/3 7/5 feiern können. Im Achtelfinale musste er sich dann dem an Position zwei gesetzten Julian Lenz vom TC Bad Homburg auf dessen Heimanlage mit 4/6 1/6 geschlagen geben.
Herren I siegen im Spitzenspiel gegen Eschwege mit 21:0
Am zweiten Spieltag haben unsere Herren I die Tabellenführung in der Verbandsliga gegen den TC 51 Eschwege mit einem klaren 21:0-Heimsieg verteidigt. Insgesamt wurden dem bisherigen Tabellenzweiten nur vier Sätze genehmigt.
Nick und Maik Steiner schlagen Top-200-Spieler
Bei den 19. Tauberbischofsheim Open hat Nick Steiner das Halbfinale erreicht. In der zweiten Runde schlug er Hendrik Jemens (DTB 168) 2/6 6/3 6/0. Nach insgesamt drei Siegen konnte er zum Halbfinale leider verletzungsbedingt nicht mehr antreten.Maik Steiner besiegte in der ersten Runde Gil Uwe Grund (DTB 191) mit 7/6 6/2, ehe er in Rund zwei glatt die Segel streichen musste.
Lilly Hugo erreicht Finale in Bad Nauheim
Lilly Hugo hat bei den 2. Babolat Open Bad Nauheim das Finale der U12 Juniorinnen erreicht. In der ersten Runde schlug sie die an eins gesetzte Victoria Williams (LK 20) vom TV Köppern 6/1 6/0. Im HF gab es einen Dreisatzsieg gegen Chiara Rüffer (LK 21). Erst im Finale musste sich Lilly schließlich geschlagen geben.
Herren I mit Traumstart in der Verbandsliga
Der erste Spieltag in Hessen ist für die Herren I in der Verbandsliga perfekt gelaufen. Mit einem klaren 19:2-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt II hat sich das Team um die Neuzugänge Florian Preißler und Nils Kleemann eine gute Ausgangsposition verschafft.
Auch die neuen hessischen Herren 30 um unseren Trainer Christoph Meyer haben ihre Premiere in der BOL mit 14:0 überzeugend gegeben.
Die neuen Hessischen Herren 50 - ebenfalls in der BOL - um Trainer Christian Steiner feierten ebenfalls ein souveränes 14:0.
Die hessischen Herren 40 I siegten bei ihrer Verbandsligapremiere mit 16:5 gegen den STV Hochheim, während die Herren 40 II in der Gruppenliga 0:21 in Groß-Gerau untergingen. Eine klare 0:14-Niederlage mussten auch unsere Damen I bei ihrer Premiere in der Verbandsliga hinnehmen. Gegen den Titelfavoriten TC Bensheim war nichts zu holen.
Die Damen II siegten bei der BOL-Premiere klar mit 14:0 gegen die Spielgemeinschaft aus Dudenhofen.
Die Juniorinnen-Spielgemeinschaften mit dem TC Weiskirchen - U10, U12 I+II, U14 I+II - konnten allesamt ihre ersten Begegnungen gewinnen und zeigen schon jetzt, welches Potential in ihnen steckt.
Die bayerischen Herren 50 stehen nach drei Siegen ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der Landesliga. Die Damen 40 haben zur Pfingspause einen Sieg und eine Niederlage in der Bezirksliga vorzuweisen.
Flo Preißler Finalist bei SaFo Open
Flo Preißler hat ungesetzt das Finale der 7. SaFo Open erreicht. Auf seinem Weg dorthin konnte er mit Jannis Köke und Kai Lemke zwei Top-200-Spieler der Deutschen Rangliste schlagen. Im Finale unterlag er Andreas Weber vom TEVC Kronberg.
Laura Kasper gewinnt bei DJK Aschaffenburg
Laura Kasper hat den Main-Spessart-Energie-Cup der DJK Aschaffenburg bei den Juniorinnen U12 gewonnen. Im Finale besiegte sie Sophie Rachor vom TC BW Bad Soden mit 6/1 6/1.Jakob Cadonau erreichte bei den Junioren U14 das Halbfinale, Jakob Hock bei den Junioren U12.
Tolles Trainingslager in Slowenien
Mit 22 Teilnehmern fand in der zweiten Woche der Osterferien das von Christian Steiner und Christoph Meyer organisierte Trainingslager in Koper/Slowenien statt. Im Jahr zuvor hatte es diese Form der Saisonvorbereitung nach langer Pause erstmals wieder gegeben und in diesem Jahr war die Reisegruppe bereits um 1/3 größer. Im Gegensatz zum Vorjahr waren diesmal auch einige Mädchen dabei und auch Leistungsträger der Herren I wie Flo Preißler nutzten die Gelegenheit zur Saisonvorbereitung.
Das Wetter spielte diesmal nicht ganz so mit, weswegen die ein oder andere Einheit in die beiden Traglufthallen verlegt werden musste, was aber die gute Stimmung nicht trüben konnte.
Am freien Nachmittag mitte der Woche fuhr die Gruppe nach Portoroz und konnte dort den Nummern 54 und 85 der ATP-Weltrangliste beim Training zuschauen.
Ausführliche Berichte, Fotos und Videos von Kondieinheiten, Autofahrten, Abschlussabend etc. sind auf unserer Facebook-Seite zu finden!
Reines Weiss-Blau-Finale in Steinheim und Turniersieg für Keller
Beim Steinheimer Jugend-LK-Turnier haben unsere Spieler Urs Widow und Johannes Zimmer das Finale der Junioren U18 erreicht. Am Ende siegte Widow 6/2 6/3.
Vincent Keller hat das LK-Tagesturnier in Rottenberg bei den Junioren U14 gewonnen.
Kira Baacke musste sich im Halbfinale der Juniorinnen U12 beim Ranglistenturnier in Groß-Gerau der Nummer 2 der Setzliste geschlagen geben. Liz Elmas zog bei den Juniorinnen U14 ins Finale ein, wo sie allerdings den Kürzeren zog.
Nick Steiner erreichte beim Babolat Cup in Bad Nauheim durch einen Sieg gegen Philipp Seisler das Viertelfinale, wo er gegen Luca Marquard unterlegen war.
Kreisstützpunkt-Vergleichswettkampf
Die besten 6-8-jährigen des Tennisbezirks Offenbach trainieren in vier Kreisstützpunkten. Einer dieser Stützpunkte ist Weiss-Blau mit dem verantwortlichen Trainer Christian "Kiki" Steiner. Am 17. März fand der Vergleichswettkampf dieser Stützpunkte mit einem neuen Modus statt, bei dem es keinen Sieger gibt. Kiki hatte seine Schützlinge des Kreises 53 bestens vorbereitet. Auch von Weiss-Blau waren Kinder dabei: Helen Köhler, Lena Zang und Fynn Vor.
Jakob Cadonau gewinnt U14-Titel in Wetzlar
Jakob Cadonau hat den Clößner Jugend Cup in Wetzlar bei den Junioren U14 im B-Feld gewonnen. Gegen die teilweise drei Jahre älteren Gegner setzte er sich souverän durch und schlug die
Nummern 2, 3 und 4 der Setzliste.
Liz Elmas hat im A-Feld bei den Juniorinnen U14 des Jugendturniers der TGS Bieber das Halbfinale erreicht, wo sie sich der Nr.1 der Setzliste, Isabell Langfeld, denkbar knapp mit 6/7 4/6
geschlagen geben musste. Laura Kasper schied in der ersten Runde aus. Nelli Scherstjuk konnte im aussichtsreichen B-Feld wegen einer Schulterverletzung nicht starten. Chiara Rosenberger erreichte
im C-Feld das Halbfinale. Vincent Keller musste in der zweiten Runde des A-Feldes die Segel streichen.
Preißler im Halbfinale der Deutschen Meisterschaften Herren 30
Flo Preißler und Nils Klemann sind beide bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Herren 30 in Karlsruhe in der zweiten Runde ausgeschieden. Preißler musste sich an Position acht gesetzt - nach Freilos in Runde eins - Alexander Hameister mit 5/7 5/7 geschlagen geben. Klemann gewann sein Auftaktmatch mit 6/2 0/6 6/4 gegen Philipp Knieper, verlor aber dann gegen den an Position vier gesetzten Klaus Jank mit 2/6 4/6.
Im Doppel konnte Preißler mit seinem Partner Carsten Gröger mit zwei Siegen das Halbfinale erreichen, wo dann knapp im Matchtiebreak Endstation war.
Weiss-Blau auf main.tv
Jetzt ist Weiss-Blau sogar schon im Fernsehen. main.tv hat einen Bericht über unsere Spieler Florian Preißler und Nils Klemann gesendet, die beide an den Deutschen Meisterschaften der Herren 30 an den Start gehen. Preißler konnte bereits viermal das Finale erreichen.
Einfach die Datei downloaden oder das Video auf unserer Facebook-Seite anschauen.
Caroline Mäder und Vincent Kacer sind Bezirksmeister
Bei den U9-Midcourt-Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach in Hausen gingen beide zu vergebenden Titel an den SC Weiss-Blau Aschaffenburg. Caroline Mäder, an Position eins gestezt, wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, gab im Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab und wurde souverän Bezirksmeisterin.
Vincent Kacer schlug im Halbfinale mit einer tollen Leistung erstmals den an Position eins gesetzten Pierre Martig vom TC RW Neu-Isenburg. Im Finale musste er dann gegen den starken Lucas Vehlhaber - Nr.2 der Setzliste - vom TC Dietesheim kämpfen, siegte aber am Ende mit 4/6 7/5 10/8.
Lena Zang - eigentlich noch U8 - verlor ihr Halbfinale gegen die an Position zwei gesetzte Lisa Krupka knapp im Matchtiebreak und wurde am Ende Vierte.
Fynn Vor belegte den vierten Platz der Nebenrunde.
Laura Kasper erreicht Halbfinale der Hessenmeisterschaften
Laura Kasper hat bei den Hessischen Jüngstenmeisterschaften der Altersklassen U12/11/10 das Halbfinale bei den Juniorinnen U12 erreicht. Nach einem 7/6 7/5-Sieg gegen Sophie Wollenhaupt (SGT Baunatal) in der ersten Runde, gab es ein w.o. im Viertelfinale gegen Lisa Schulz (TC Seeheim). Im Halbfinale war dann mit 1/6 0/6 Endstation gegen die an Nr.1 gesetzte Chiara Wiederstein vom TC Glashütten.
Vier weitere Weiss-Blau-Kinder hatten sich für die Hessischen Jüngstenmeisterschaften qualifiziert, hatten aber großes Lospech. Kira Baacke musste bei den Juniorinnen U11 gegen die an Nr.3 gesetzte Cora Stefanie Barber vom TC Palmengarten ebenso eine glatte Niederlage einstecken wie Vincent Kacer bei den Junioren U10 gegen den an Nr.2 gesetzten Neo Niedner von SaFo Frankfurt. Dabei ist aber anzumerken, dass Vincent mit Jahrgang 2004 eigentlich noch der AK U9 angehört. Sein Teamkollege Joshua Horst musste in der gleichen Altersklasse ebenfalls in der ersten Runde die Segel streichen.
Besonderes Pech hatte der in Topform spielende Jakob Cadonau bei den Junioren U11. Bei seinen vierten Hessenmeisterschaften musste er zum vierten Mal in der ersten Runde gegen die Nr.1 der Setzliste antreten. Gegen Max Wiskandt aus Bad Wildungen unterlag er knapp mit 4/6 4/6, zeigte aber eine tolle Leistung.
Julian Hock gewinnt den Tüscher Cup
Julian Hock hat das C-Feld der Junioren U16 beim Tüscher Jugendcup in Wetzlar gewonnen. Er gab in allen drei Matches keinen Satz ab und holte sich souverän den Titel.
Vincent Kacer erreichte bei den Junioren U10 die zweite Runde, wo er sich dem späteren Sieger Felix Büttner vom TC RW Eckenheim geschlagen geben musste.
Vincent Keller (U14) und Lilly Hugo (U12) scheiterten in der ersten Runde.
Jule van der Meer gewinnt in Steinheim
Jule van der Meer hat das LK-Turnier Steinheimer Open 5. Winter-Jugendturnier bei den Juniorinnen U14 gewonnen. Im Finale besiegte sie Julia Zorbach vom TC Bad Vilbel mit 6/1 6/3.
Steiner-Brüder bei den Hessenmeisterschaften
Nick und Maik Steiner haben bei den Hessischen Meisterschaften die zweite Runde erreicht. Nick besiegte Moritz Geis vom TC Nieder-Roden mit 7/6 6/1 und scheiterte in der zweiten Runde an Nr.1 der
Setzliste und dem ehemaligen Orange Bowl Finalgegner von Andy Roddick, Maximilian Abel vom TC Bad Vilbel.
Maik gewann sein erstes Match souverän mit 6/3 6/0 gegen Daniel Klockenhoff vom Wiesbadener THC und verlor danach gegen die aktuelle Nummer 315 der ATP-Weltrangliste Narayanaswamy vom SC 1880
Frankfurt mit 3/6 4/6.
Nick Steiner gewinnt in Bad Nauheim
Nick Steiner hat den Babolat Cup in Bad Nauheim gewonnen. An Position eins gesetzt wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und gab im Turnierverlauf keinen Satz ab. Zum Finale konnte Eric Baum, an Position drei gesetzt, verletzungsbedingt nicht mehr antreten.
Turniersieg für Chiara Rosenberger
Unsere U14-Spielerin Chiara Rosenberger hat das Rottenberger LK-Sandplatzhallenturnier am 3. Februar in der Damenkonkurrenz gewonnen.
Saturday Night Tennis
Am Samstag, 2. Februar, dröhnte von 19 bis 23 Uhr laute Musik durch unsere Tennishallen. Unser Trainer Christoph Meyer hatte unsere Jugend zum Saturday Night Tennis eingeladen. Auf allen Plätzen wurde in lockerer Atmosphäre gespielt, gechillt und Pizza gegessen. Für unsere Jugend ist dieser Abend immer eine tolle Abwechslung vom Schul- und Turnierstress.
Jakob Cadonau ist U11-Bezirksmeister
Bei den Jüngstenbezirksmeisterschaften U12/11/10 des Tennisbezirks Offenbach in Hausen hat Jakob Cadonau den Titel in der U11-Konkurrenz gewonnen. Nach drei glatten Siegen revanchierte er sich im Finale für die beiden Finalniederlagen bei den vergangenen Bezirksmeisterschaften gegen Felix Fass mit einem Souveränen 6/2 6/4.
Joshua Horst und Vincent Kacer zogen beide bei den Junioren U10 ins Halbfinale ein, wo sie sich den Favoriten geschlagen geben musste. Im Spiel um Platz drei siegte dann Joshua knapp im Matchtiebreak.
Bei den Juniorinnen U12 erreichte Titelverteidigerin Laura Kasper nach harten und engen Matches den vierten Platz.
Jakob Hock musste sich bei den Junioren nach langer Wettkampfpause bereits in der ersten Runde geschlagen geben.
Leider nicht antreten konnte bei den Juniorinnen U12 Nelli Scherstjuk wegen eines Infektes.
Drei Vizetitel für Weiss-Blau bei den Jugendbezirksmeisterschaften
Mit insgesamt 12 Spielerinnen und Spielern war die Weiss-Blau-Jugend bei den Jugendbezirksmeisterschaften U18/16/14 des Tennisbezirks Offenbach in Hausen vertreten. Sechs Weiss-Blaue schafften den Sprung ins Halbfinale. Somit stellte Weiss-Blau ein Viertel aller Halbfinalisten.
Urs Widow konnte im Halbfinale der Junioren U18 den an Position eins gesetzten Niklas Fischer vom TC Bruchköbel sensationell nach zu Null verlorenem ersten Satz in drei Sätzen schlagen. Max
Wolz verlor dagegen 5/7 im dritten Satz gegen Sebastian Jost vom TC Meerholz, der dann auch das Finale gegen Urs Widow knapp mit 6/4 7/6 gewinnen
konnte.
Bei den Junioren U16 erreichte Matthias Möhler durch ein 6/2 6/3 gegen den an Position zwei gesetzten Fabian Neff das Finale, das er krankheitsbedingt angeschlagen mit 3/6 4/6 gegen Nicolas
Fischer vom TC Bruchköbel verlor.
Vincent Keller schaffte es ins Finale der Junioren U14, welches er glatt gegen Tim Fischer vom TC Bruchköbel abgeben musste.
Bei den Juniorinnen U16 musste sich Donata von Kesselstatt nach hartem Kampf im Halbfinale in drei Sätzen genauso geschlagen geben, wie Liz Elmas bei den Juniorinnen U14.
Trotz der drei Finalniederlagen waren die Jugendbezirksmeisterschaften in der Breite ein guter Erfolg für die Weiss-Blau-Jugend und mit Urs Widow und Matthias Möhler wird unser Verein von zwei
unserer Topjunioren nun bei den Hessenmeisterschaften vertreten!
Jakob Cadonau erreicht Finale in Bendorf
Jakob Cadonau hat das Finale der Junioren U12 beim Jugend-Cup des Bendorfer TV erreicht. Erst im Finale musste sich Jakob dem ein Jahr älteren Luca Weiler vom TC Mülheim-Kärlich (Rheinland-Pfalz) mit 2/6 2/6 geschlagen geben. Zuvor hatte er drei Runden überstanden, im Viertelfinale gegen den an Position zwei gesetzten Ben-Robin Oker von TC Palmengarten mit 6/0 6/3 und im Halbfinale gegen den an Position vier gesetzten Timo Bühler vom TC Seeheim gewonnen.
Jakob Cadonau gewinnt Jugend Cup des TC Wetzlar
Jakob Cadonau hat den Württembergische Jugend Cup des TC Wetzlar gewonnen. Im Finale der U12 besiegte er Hessenkaderspieler David Tivanovac, gegen den er im November noch verloren hatte, mit 6/1 7/5. Im Viertelfinale hatte er zuvor gegen den an Position drei gesetzten Neal Laskowski von Eintracht Frankfurt sensationell mit 6/0 6/0 gewonnen. Im Halbfinale gab es ein 6/2 6/1 gegen Laurenz Harniok.
Vincent Keller gewinnt LK-Turnier in Steinheim
Die Weiss-Blau-Jugend hat das Tennisjahr 2013 überaus erfolgreich begonnen. Beim LK-Turnier des SV Steinheim siegte Vincent Keller nach dreimonatiger Verletzungspause bei den Junioren U14
im Finale gegen Jan Kischka vom TC Groß-Zimmern mit 6/3 6/4 und holte sich den ersten Turniersieg der Saison. Unsere beiden Neuzugänge Jule van der Meer
(Damen II) und Lilly Hugo sowie Niklas Pothorn holten sich jeweils den dritten Platz. Jule als erst 13jährige bei den Juniorinnen U18, Lilly bei den Juniorinnen U12 und Niklas bei den Junioren
U16.
Bei den Junioren U10 und U12 kam es im Spiel um Platz drei jeweils zu einem Duell zwischen den Schützlingen unseres Trainers Christoph Meyer von Weiss-Blau und dem TC Weiskirchen. Dabei konnten
Christophs Weiskircher Schüler in beiden Matches die Oberhand behalten: Lukas Engel gewann gegen Jannik Pothorn (U12) und Tomek Ruch gegen Joshua Horst (U10).